Während viele Menschen das neue Jahr mit Feuerwerken begrüßten, erlebte ein Wanderer ein weit ungewöhnlicheres Schauspiel hoch über den Wolken.
Am 1. Januar bestieg der begeisterte Wanderer Rhys Pleming den Snowdon – den höchsten Berg in Wales und England – um den ersten Sonnenaufgang des Jahres 2020 zu sehen. Stattdessen wurde er Zeuge eines außergewöhnlichen Naturereignisses: des seltenen atmosphärischen Phänomens “Brocken-Spektre”.
Der außergewöhnliche Moment
Rhys erreichte den Gipfel kurz nach 8 Uhr morgens, fest entschlossen, trotz der bewölkten Bedingungen den Sonnenaufgang zu fotografieren. Während er Aufnahmen machte, bemerkte er einen ungewöhnlichen Schatten im Nebel, umgeben von einem strahlenden, regenbogenfarbenen Lichtkranz. Später, als sein Freund etwa eine Stunde später den Gipfel erreichte, konnten beide dasselbe Phänomen beobachten.
Was ist das Brocken-Spektre?
Fachleute erklären, dass das Brocken-Spektre entsteht, wenn die Sonne tief am Himmel steht und den Schatten eines Wanderers auf eine Wolken- oder Nebelwand projiziert. Der Schatten erscheint oft übergroß und wird von farbigen Lichtkreisen umgeben, was die Illusion einer geisterhaften Gestalt mit leuchtendem Heiligenschein erzeugt.
Ein unvergesslicher Start ins Jahr
Für Rhys war dieses Erlebnis völlig unerwartet und zugleich unvergesslich. „Es war reines Glück“, sagte er. „Das Timing hätte nicht besser sein können. Was für ein fantastischer Jahresbeginn!“
Dieses Naturwunder zeigt eindrucksvoll, wie die Natur uns immer wieder mit atemberaubenden Momenten überraschen kann – und machte die Bergbesteigung mehr als lohnenswert.