Uncategorized

Das passiert Ihrem Körper in einem Krematorium wirklich, und es ist nicht schön.

Die Feuerbestattung erfreut sich als moderne Alternative zu herkömmlichen Bestattungen zunehmender Beliebtheit. Laut einer Studie der PFG Foundation aus dem Jahr 2018 bevorzugen 59 % der Franzosen die Feuerbestattung gegenüber der Erdbestattung. Dieser Trend ist auch in anderen Ländern zu beobachten, wo Verbraucher zunehmend eine schnellere, bequemere und in manchen Fällen auch kostengünstigere Methode wählen.

Trotz ihrer Beliebtheit wissen jedoch nur wenige Menschen, was bei einer Einäscherung passiert.

Den Prozess mit echten Informationen entmystifizieren
Viele Fragen rund um die Einäscherung bleiben unklar. Lauren, eine ehemalige Mitarbeiterin eines Bestattungsunternehmens, die heute auf Social-Media-Plattformen wie TikTok (@lovee.miss.lauren) beliebt ist, hat sich entschlossen, zu diesem Thema zu sprechen. Mit über 2,5 Millionen Followern hat sie sich als zuverlässige Quelle für Menschen etabliert, die ehrliche, ungeschminkte Informationen über den Sterbeprozess suchen.

Was passiert eigentlich mit dem Körper während der Einäscherung?
Eine der am häufigsten gestellten Fragen von Angehörigen lautet: „Wie kann ich sicher sein, dass die Asche, die ich erhalte, wirklich meinem geliebten Verstorbenen gehört?“

Lauren antwortet klar und deutlich: Bei der Überführung des Leichnams ins Krematorium wird eine Metallplatte mit einer individuellen Identifikationsnummer angebracht. Diese Platte verbleibt während der Einäscherung beim Leichnam. Anschließend wird die Asche in einen Beutel mit der entsprechenden Identifikationsnummer verpackt und eine Einäscherungsurkunde mit dem Namen und der Registrierungsnummer des Verstorbenen ausgestellt.

Dadurch wird die Verfolgung und der Respekt menschlicher Überreste gewährleistet.

Ungewöhnliche, aber wichtige Fragen

Lauren erhält sowohl typische als auch seltsame, aber echte Fragen. Ein Follower fragte sie:

Was passiert, wenn eine Frau beim Benutzen eines Tampons stirbt? „Wird er entfernt oder drin gelassen?“

Lauren weist darauf hin, dass in den meisten Fällen eine Autopsie durchgeführt wird, insbesondere wenn die Frau jung ist oder während ihrer Periode stirbt. In solchen Fällen wird der Tampon entfernt, insbesondere wenn eine Einbalsamierung durchgeführt wird. Dies geschieht mit Zustimmung der Familie und unter Einhaltung strenger Richtlinien zum Schutz des Körpers.

Was sollten Sie über die Einäscherung wissen?

Praktische Empfehlungen:
Informieren Sie sich im Voraus: Sprechen Sie mit dem Bestattungsunternehmen über die Vorgehensweise bei der Identifizierung und Handhabung der sterblichen Überreste.

Fordern Sie eine Einäscherungsbescheinigung an: Dies ist ein offizielles Dokument, das die Identität der Asche bestätigt.

Erwägen Sie andere Möglichkeiten zur Aufbewahrung der Asche, beispielsweise als traditionelle Urnen, als Erinnerungsschmuck oder durch Verstreuen in Gedenkgärten.

Sprechen Sie mit Ihrer Familie: Teilen Sie Ihre Wünsche bereits zu Lebzeiten mit, um nach Ihrem Tod voreilige Entscheidungen zu vermeiden.

Abschließende Überlegungen:
Der Tod ist für viele Menschen immer noch ein Tabuthema. Doch zu wissen, was danach kommt, kann Ihnen helfen, bessere Entscheidungen zu treffen und dem Prozess mit mehr Seelenfrieden entgegenzutreten. Die Einäscherung muss, wie alle anderen Bestattungsriten, mit Respekt, Klarheit und Würde durchgeführt werden.

Dank Stimmen wie der von Lauren können immer mehr Menschen ohne Angst lernen, ihre Unsicherheiten überwinden und sich dem Thema Tod mit Reife und Verständnis nähern. Über diese Dinge zu sprechen ist nicht morbide, sondern ein natürlicher Teil des Lebens.

LEAVE A RESPONSE

Your email address will not be published. Required fields are marked *