News Every Day

Wimperninfektion: Ursachen, Symptome und Behandlung

Wimpern dienen nicht nur einem ästhetischen Zweck, sondern sind auch eine natürliche Schutzbarriere für die Augen. Sie verhindern, dass Staub, Schmutz und kleine äußere Einflüsse direkt mit der Augenoberfläche in Kontakt kommen. Wie jeder andere Körperteil sind auch die Wimpern nicht immun gegen Probleme, und eine der häufigsten sind Infektionen in diesem empfindlichen Bereich.

Diese Art von Infektion mag zunächst harmlos erscheinen, kann sich jedoch, wenn sie unbehandelt bleibt, verschlechtern und zu unangenehmen Beschwerden führen. Von Rötungen und Schmerzen bis hin zum Auftreten kleiner Beulen am Augenlid sind dies Anzeichen, die nicht ignoriert werden sollten.

📌WICHTIG: Das Video zu dieser Geschichte finden Sie am Ende des Artikels.

Warum kommt es zu Wimpernentzündungen?
Die häufigste Ursache ist eine Verstopfung der Talgdrüsen am Augenlidrand. Sind diese verstopft, sammeln sich Talg und Bakterien an, was zu Entzündungen und sogar zur Bildung von Gerstenkörnern führt. Auch eine Blepharitis kann eine Ursache sein, eine chronische Entzündung der Augenlider, die die Entstehung wiederkehrender Infektionen begünstigt.

Mangelnde Augenhygiene, übermäßiges Schminken  ohne gründliches Entfernen oder das Teilen von  Kosmetikprodukten wie Mascara erhöhen das Risiko deutlich. Schon das Reiben der Augen mit schmutzigen Händen kann eine Infektion auslösen.

Häufigste Symptome:
Wenn sich eine Wimpernentzündung entwickelt, macht der Körper dies durch mehrere deutliche Anzeichen deutlich. Zu den häufigsten gehören:

  • Rötung um das Auge.
  • Schmerzen oder Empfindlichkeit im Augenlid.
  • Lokale Schwellung, die sich manchmal zu einer kleinen, schmerzhaften Beule entwickelt.
  • Ständiges Reißen.
  • Gefühl, als ob sich Sand oder ein Fremdkörper im Auge befände.
  • In manchen Fällen kommt es zu gelblichen Absonderungen, die die Wimpern verkleben können.

LEAVE A RESPONSE

Your email address will not be published. Required fields are marked *