Uncategorized

3 Farben, die Sie bei einer Beerdigung niemals tragen sollten

Beerdigungen sind feierliche Anlässe, die das Andenken des Verstorbenen ehren und den trauernden Familien Trost spenden sollen. Was Sie zu einer Beerdigung tragen, ist mehr als nur Kleidung – es ist ein stiller Ausdruck von Respekt, Empathie und kultureller Sensibilität.

Obwohl die Traditionen von Land zu Land unterschiedlich sind, gibt es bestimmte Farben, die in den meisten Situationen als unangemessen gelten. Das Tragen dieser Farben kann ungewollt die falsche Botschaft vermitteln oder in einem Moment, in dem Mitgefühl am wichtigsten ist, respektlos wirken.

Hier sind drei Farben, die Sie bei einer Beerdigung nicht tragen sollten, und die Gründe dafür.

1. Leuchtendes Rot

Nur zur Veranschaulichung

Rot ist vielleicht die umstrittenste Farbe bei einer Beerdigung. In vielen Kulturen symbolisiert Rot Leidenschaft, Feierlichkeit oder sogar Glück. Beispielsweise gilt Rot bei Hochzeiten in Teilen Asiens als fröhliche Farbe.

Bei einer Beerdigung kann dieselbe Helligkeit jedoch störend und völlig unpassend wirken. In westlichen Traditionen kann Rot als aufmerksamkeitsheischend interpretiert werden und suggerieren, dass die Person, die es trägt, lieber auffallen möchte, als sich in einen düsteren Anlass einzufügen. Stellen Sie sich ein Meer aus Schwarz und gedeckten Farben vor, und plötzlich fällt ein leuchtend rotes Kleid oder eine Krawatte ins Auge – das lenkt sofort vom Zweck der Veranstaltung ab.

Sofern Sie nicht in einer Kultur leben, in der die Familie ausdrücklich Rot als Symbol für Leben oder Wiedergeburt wünscht, sollten Sie diese Farbe am besten ganz vermeiden.

2. Neon- oder leuchtende Farbtöne (Pink, Gelb, Grün, Orange)

Nur zur Veranschaulichung

Bei Beerdigungen sind kräftige, auffällige Farben nicht der richtige Ort. Neonpink, leuchtendes Gelb, Limettengrün oder leuchtendes Orange sehen auf einer Party vielleicht toll aus, aber bei einer Beerdigung können sie nachlässig und respektlos wirken. Diese Farben werden oft mit Energie, Jugend und Spaß assoziiert, was im direkten Widerspruch zum Ton der Trauer steht.

Auch wenn Ihre Absicht harmlos ist, kann das Tragen solcher Farben den Eindruck erwecken, dass Sie die Trauerfeier nicht ernst nehmen. Neutrale, dunklere Töne – wie Marineblau, Anthrazit, Dunkelbraun oder gedeckte Pastelltöne – sind deutlich angemessener. Das Ziel der Trauerkleidung ist nicht, die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen, sondern der trauernden Familie stille Unterstützung zu zeigen.

3. Glänzende Metallics (Gold, Silber, Pailletten)

Obwohl metallische Stoffe und Pailletten technisch gesehen keine „Farben“ im herkömmlichen Sinne sind, verdienen sie einen Platz auf dieser Liste. Glänzende Kleidung reflektiert das Licht und fällt sofort auf, was sich wie der Versuch anfühlen kann, bei einer sehr ernsten Veranstaltung ein modisches Statement abzugeben.

Eine glitzernde Goldbluse oder ein paillettenbesetztes Kleid, egal wie stilvoll, senden bei einer Beerdigung das falsche Signal. Auch Silber oder andere metallische Töne wirken oft festlich und eignen sich daher eher für Hochzeiten oder festliche Anlässe. Bei einer Beerdigung sind Zurückhaltung und Subtilität weitaus wichtiger als Glamour.

Nur zur Veranschaulichung

Was man stattdessen anziehen sollte

Im Zweifelsfall ist Schwarz die sicherste Wahl, da diese Farbe in vielen Kulturen seit langem mit Trauer und Respekt assoziiert wird. Aber auch andere dezente Farben wie Dunkelblau, Anthrazit oder Dunkelbraun sind angemessen. Für Frauen eignen sich schlichte Kleider, Röcke oder maßgeschneiderte Hosenanzüge. Für Männer ist ein dunkler Anzug mit einer konservativen Krawatte angemessen. Auch die Accessoires sollten dezent sein, auffälliger Schmuck oder auffällige Muster sollten vermieden werden.

Abschließende Gedanken

Kleidung mag angesichts des Verlusts wie ein kleines Detail erscheinen, spielt aber eine wichtige Rolle, um Empathie zu zeigen. Indem Sie Farben wie leuchtendes Rot, Neontöne und glänzende Metallictöne vermeiden, signalisieren Sie der trauernden Familie, dass Sie sowohl den Anlass als auch ihre Gefühle respektieren.

LEAVE A RESPONSE

Your email address will not be published. Required fields are marked *