Brownsville, Texas — Ein riesiger Adler mit einer Flügelspannweite von drei Metern wurde kürzlich nahe der US-mexikanischen Grenze entdeckt und gefangen. Er versetzte Einheimische und Wissenschaftler gleichermaßen in Erstaunen. Wanderer entdeckten den Vogel zunächst, doch seine schiere Größe und seine beeindruckende Präsenz erregten sofort die Aufmerksamkeit von Behörden und Wildtierexperten.
Nach mehreren Tagen sorgfältiger Verfolgung wurde der Adler sicher gefangen und in ein Naturschutzzentrum in Brownsville gebracht. Wissenschaftler untersuchen nun seine Herkunft, Ernährung und Biologie und gehen der Frage nach, ob es sich um eine bisher unbekannte Unterart oder ein ungewöhnlich großes Exemplar einer bekannten Adlerart wie dem Stein- oder Weißkopfseeadler handelt.
Der seltene Fund hat Spekulationen über unentdeckte Arten in der Region ausgelöst und das Interesse an der Artenvielfalt im Grenzgebiet zwischen den USA und Mexiko neu entfacht, was Brownsville zu einer Brutstätte für zukünftige ornithologische Forschung macht.