
In den wilden Weiten Alaskas stieß der Abenteurer Philip auf einen geheimnisvollen, nicht unterzeichneten Brief, der das Interesse an dem lange verschollenen Flugzeug mit der Bezeichnung Flug 66 neu entfachte.
Die Maschine, von der man annimmt, sie sei auf dem Weg nach Japan gewesen, war über Jahrzehnte fester Bestandteil lokaler Legenden.
Mit kaum mehr als rätselhaften Hinweisen und geflüsterten Geschichten der Einheimischen begab sich Philip auf eine Suche, die ihn schließlich zu einer Absturzstelle tief im unbarmherzigen, hügeligen Gelände Alaskas führte.
Was er dort entdeckte, war ebenso verblüffend wie rätselhaft: mit Gold gefüllte Behälter, eine seltsam verformte metallische Kugel und ein unheimlich verlassenes Cockpit. Jeder einzelne Fonds vertiefte das Mysterium um das Verschwinden des Flugzeugs.
Diese spektakuläre Entdeckung wurde zum Auslöser für den weltweiten Erfolg des Buches Flug 66: Enthüllte Geheimnisse , das Millionen von Leserinnen und Lesern fesselte.
Dennoch bleibt die Person, die Philip mit ihrem rätselhaften Hinweis auf diese Spur brachte, bis heute ein Phantom – ein ungelöstes Rätsel innerhalb eines ohnehin schon mysteriösen Falls.