Uncategorized

Zeuge der Vernichtung – Das Krematorium von Auschwitz

Preview For Sixtieth Anniversary Of The Liberation Of Auschwitz

Preview For Sixtieth Anniversary Of The Liberation Of Auschwitz

Preview For Sixtieth Anniversary Of The Liberation Of Auschwitz

Dieses Foto wurde am 8. Dezember 2004 im Staatlichen Museum Auschwitz-Birkenau in Oświęcim, Polen, aufgenommen. Es zeigt das Innere eines Krematoriums – ein Ort, der zum Symbol für die industrielle Massenvernichtung des Holocaust geworden ist. Auschwitz, das größte Konzentrations- und Vernichtungslager des nationalsozialistischen Regimes, wurde am 27. Januar 1945 von der Roten Armee befreit.

Zum Zeitpunkt der Aufnahme im Jahr 2004 standen die Vorbereitungen für die Gedenkfeiern zum 60. Jahrestag der Befreiung bevor. Im Januar 2005 gedachten Menschen weltweit der Opfer des Holocaust – sowohl der Millionen Ermordeten als auch der wenigen Überlebenden, die das Grauen bezeugen konnten.

Das Bild dokumentiert nicht nur die baulichen Überreste eines Verbrechens, sondern auch die historische Verantwortung, die bis heute fortwirkt. Orte wie Auschwitz stehen für das dunkelste Kapitel der europäischen Geschichte – für die systematische Ermordung von über sechs Millionen Jüdinnen und Juden sowie Tausender weiterer Opfergruppen: Roma, politische Gegner, Homosexuelle, Menschen mit Behinderung und viele mehr.

Der Besuch dieser Orte und ihre fotografische Dokumentation sind ein Teil des kollektiven Erinnerns – gegen das Vergessen und gegen die Verharmlosung historischer Tatsachen.

LEAVE A RESPONSE

Your email address will not be published. Required fields are marked *