Uncategorized

Landung deutscher Fallschirmjäger während der Schlacht um Kreta, 1941

Schlacht um Kreta

Picture background

 

Picture background

Picture background

Fallschirmjäger der Luftwaffe landen aus Transportflugzeugen vom Typ Junkers Ju 52 auf der griechischen Insel Kreta. 20. Mai 1941.

Aus der Luft ist eine brennende Ju 52 zu sehen, während im Hintergrund britische Schiffe in der Suda-Bucht versenkt werden.

Die Schlacht um Kreta wurde von den Achsenmächten in 13 Tagen gewonnen und galt trotz schwerer Verluste als großer Erfolg für das deutsche Luftlandekorps. Berichten zufolge war Adolf Hitler selbst über diese Verluste entsetzt.

Advertisement

Die Fallschirmjäger waren für ihre Kampffähigkeiten und ihre Hartnäckigkeit berüchtigt und wurden tatsächlich eher als Infanteriebrigaden denn als Fallschirmjäger eingesetzt – insbesondere nach der Schlacht um Kreta, als Hitler die Luftlandeoperationen einschränkte und darauf bestand, dass die Fliegerkorps als Bodentruppen in der Sowjetunion eingesetzt wurden. Er war der Ansicht, dass sie nach Kreta ihren taktischen Überraschungsfaktor verloren hatten.

Advertisement

LEAVE A RESPONSE

Your email address will not be published. Required fields are marked *

error: Content is protected !!