News Every Day

5 einfache Methoden, um zu prüfen, ob ein Ei frisch oder verdorben ist

Haben Sie sich schon einmal gefragt, ob Ihre Eier im Kühlschrank noch genießbar sind? Da die Schale von außen gleich aussieht – egal ob frisch oder verdorben – ist es nicht immer leicht, den Unterschied zu erkennen. Zum Glück gibt es mehrere zuverlässige Methoden, mit denen Sie die Frische prüfen und unnötige Lebensmittelverschwendung vermeiden können.

1. Auf das Haltbarkeitsdatum achten

Beim Kauf im Supermarkt ist das aufgedruckte Mindesthaltbarkeitsdatum der erste Hinweis. In vielen Fällen können Eier, wenn sie richtig gelagert wurden, noch mehrere Wochen nach diesem Datum verzehrt werden. In manchen Ländern, wie etwa Frankreich, dürfen Eier sogar gar nicht mehr verkauft werden, wenn das Mindesthaltbarkeitsdatum kurz bevorsteht.

2. Die Lagerzeit berücksichtigen

Werden Eier direkt ab Hof gekauft, fehlt oft ein aufgedrucktes Datum. In diesem Fall gilt die Faustregel: Eier sollten innerhalb von 28 Tagen nach dem Legen verbraucht werden. Bei durchgehender Kühlung bleiben sie oft sogar bis zu einem Monat über das Mindesthaltbarkeitsdatum hinaus frisch – also fast zwei Monate insgesamt.

3. Der Geruchstest

Eines der sichersten Anzeichen für verdorbene Eier ist der Geruch. Frische Eier riechen neutral. Wenn ein Ei beim Aufschlagen unangenehm oder ungewohnt riecht, sollte es sofort entsorgt werden.

4. Die Schale und das Innere prüfen

Kontrollieren Sie die Schale auf Risse, Feuchtigkeit oder ungewöhnliche Flecken – diese können auf Verunreinigung hinweisen. Auch nach dem Aufschlagen gilt: Wenn Eiweiß oder Eigelb ungewöhnliche Verfärbungen wie Grün-, Rosa- oder Schwarztöne zeigen, ist das Ei nicht mehr genießbar.

5. Richtige Aufbewahrung ist entscheidend

Die Lagerung im Kühlschrank ist der beste Weg, Eier möglichst lange frisch zu halten. Eine korrekte Aufbewahrung verlängert die Haltbarkeit, verhindert Bakterienwachstum und sorgt für Lebensmittelsicherheit.

LEAVE A RESPONSE

Your email address will not be published. Required fields are marked *